SEITE 252                                                                                     Jainismus gesamte Vorlesung Titel Inhalt vorige Seite                                                             Kalpa Sûtra

Diensten gehörend zur Tierwelt, regnete auf den Palast des Königs Siddhârtha eine großer Schauer nieder von Silber, Gold, Diamanten, Kleidung, Schmuck, Blätter, Blüten, Früchten, Samen, Girlanden, Parfums, Sandal, Pulver, und Reichtümer. (98)[1]

Nach der Bhavanapati, Vyantara, Gyotishka, und Vaimânika Götter hatten gefeiert das Fest der Einweihung von Tîrthakara’s Geburtstag, der Kshatriya Siddhârtha rief, in der Pause am Vormittag, die Stadtpolizisten zusammen und richtete sich an sie so: (99)

"O Geliebte der Götter, schnell befreit alle Gefangenen in der Stadt Kundapura, erhöht Masse und Gewichte, gebt Anordnung, dass die ganze Stadt von Kundapura mit ihren Vorstädten werden mit Wasser besprengt wird, gefegt, und geschmiert ( mit Kuhmist, &c.), dass an dreieckigen Orten, an Orten an denen sich drei oder vier Straßen treffen, in Höfen, an öffentlichen Plätzen, und Verkehrsflächen, die Mitte der Straße und der Weg entlang der Geschäfte bespritzt werden, gereinigt, und gefegt, dass Plattformen errichtet werden, eine über der anderen; dass die Stadt geschmückt wird mit verschiedenfarbigen Fahnen und Banner, und verziert mit gemalten Pavillons[2], dass die Wände Eindrücke tragen in Gosîrsha, frische rote Sandale, und Dardara[3] von der Hand mit ausgestreckten Fingern; dass Glück-Vorahnungs Vasen auf dem Boden gestellt werden, und Töpfe von der gleichen Art aufgestellt sind um jede Tür und Bogen herum; das große, runde, und lange Girlanden, Kränze und Festdeckorationen niedrig aufgehängt werden

nächste SEITE 253


 

[1] vgl. Âkârâga Sûtra III, 15, § 8, SEITE 191f.

[2] Nach dem Kommentar kann dies auch übersetzt werden: verschmiert (mit Kuhmist) und weiß getüncht.

[3] Dardara ist Sandal, gebracht von Dardara. Alle, die nach Indien gereist sind, werden an Wänden die im Text erwähnten Eindrücke von der Hand bemerkt haben.