SEITE 253                                                                                      Jainismus gesamte Vorlesung Titel Inhalt vorige Seite                                                             Kalpa Sûtra

und hoch; dass die Stadt ausgestattet wird mit Gaben, &c. (siehe § 32, unten zu) Riechschachtel, dass Spieler, Tänzer, Seil-Tänzer, Ringer, Boxer, Narren, Geschichtenerzähler, Balladen-Sänger, Schauspieler[1], Boten[2], Stangen-Tänzer, Obst-Händler, Dudelsackspieler, Flötenspieler, und viele Tâlâkaras[3] vorhanden sind. Errichtet und ordnet an zu errichten, Tausende von Säulen und Stangen, und berichtet über die Ausführung meiner Anordnungen." (100)

Als zu den Familienbediensteten so gesprochen wurde von König Siddhârtha, sie - freudig, erfreut, und fröhlich, &c. (siehe § 58) - akzeptierten die Befehlsworte, sagend: "Ja, Herr!"

Dann setzen sie alle Gefangenen frei, &c. (siehe § 100, unten zu) Säulen und Pfosten. Dies erledigt habend, kehrten sie zum König Siddhârtha zurück, und ihre Hände auf  ihren Kopf legend, berichteten über die Ausführung seiner Befehle. (101)

Der König Siddhârtha ging dann in die Halle für Gymnastik-Übungen, &c. (siehe § § 60 und 61)[4]. (Nach gebadet habend) der König begleitet von seinem ganzen Serail 4, und geschmückt mit Blumen, parfümierten Roben, Girlanden, und Ornamenten, hielt während zehn Tagen das Festivals in Feier der Geburt eines Erben zu seinem Reich; (es war gehalten) unter dem kontinuierlichen dröhnen und Klang von Trompeten, mit großem Staat und Pracht, mit einem großen Zug von Soldaten, Fahrzeugen, und Gästen, unter dem Klang, Getöse, und Lärm von Muschelschalen,

nächste SEITE 254


 

[1] Lasakâ bhânda.

[2] Ârakshakâs talârâ, âkhyâyakâ vâ. Die Übersetzung ist Vermutung.

[3] Tâlâkaras sind diejenigen, die durch Klatschen der Hände den Takt schlagen während einer Aufführung der Musik.

[4] Der Text hat bis (hinunter) zu "mit seinem gesamten dem Serail." Aber da keine solchen Wörter in der Passage vorkommen, scheinen sie auf die Beschreibung in § 115 hinzuweisen, die den letzten Teil dieser Passage enthält.