SEITE 79 Jainismus Titel Inhalt vorige Seite gesamte Vorlesung Âkârâṅga Sûtra
Wie ich es gehört habe, soll ich erzählen wie der Ehrwürdige Asket, selbst ausübend und meditierend, nachdem er in diesem Winter dem Orden beigetreten ist, umherwanderte[2],
"Ich werde mich nicht mit dieser Robe bedecken[3]," nur in diesem Winter (verwendete er sie). Er hatte (den samsâra) für den Rest seines Lebens überquert. Diese (Verweigerung der Kleidung) steht im Einklang mit seiner Doktrin. (1)
More than four months many sorts of living beings gathered on his body, crawled about it, and caused pain there. Mehr als vier Monate haben sich viele Arten von Lebewesen an seinem Körper gesammelt, krochen darüber, und verursachten dort Schmerzen. (2)
Für ein Jahr und einen Monat hat er seine Robe nicht abgelegt. Seit dieser Zeit, seine Robe aufgebend, war der Ehrwürdige ein nackter, auf die Welt verzichtender, hausloser (Weis)[4]. (3)
Dann meditierte er (gehend) mit seinen Augen fixiert auf einen quadratischen Raum vor ihm von der Länge eines
nächste SEITE 80
[1] Suyakkhamdha, srutaskandha.
[2] Die Kommentatoren nennen diese Passage ein sloka, doch nur der Anfang davon sieht aus wie ein pâda, der Rest zeigt keine rythmisches Gesetz. Der Beginn der letzten Passage sieht auch aus wie der erste pâda einer sloka, aber der Rest erfordert einige gewaltige Änderungen um dem rythmischen Gesetz einer sloka zu antworten
[3] Die ihm von Indra gegebene göttliche Robe
[4] Der Kommentator sagt, dass dies am Suvarnabâlukâ Fluss geschah