SEITE xxxvi

eines unbefangenen Geistes sein, oder wird vielmehr als die einfache Aussage, was die allgemeine Erfahrung lehrt, erscheinen. Solche Stellungnahmen können nicht als charakteristische Merkmale einer bestimmten Philosophie betrachtet werden, und ihr Vorkommen in einem anderen System braucht nicht durch die Annahme der Ausleihe erklärt werden. Der Fall läge anders, wenn eine paradoxe Stellungnahme in zwei verschiedenen Schulen zu finden waren; denn eine paradoxe Meinung ist wahrscheinlicher das Produkt von nur einer Schule, und, wenn einmal etabliert, kann sie durch eine andere übernommen werden. Aber solche Stellungnahmen der Vaisêshika, wie da das Ergebnis einer besonderen Ausbildung der Begründung ist, z. B., daß der Raum (dis) und Luft (âkâsa) zwei verschiedene Substanzen sind, treten im Gainismus nicht wieder auf. Denn in ihm, wie auch in den älteren brahmanischen Systemen, Vêdânta und Sâkhya, sind Raum und Luft noch nicht voneinander unterschieden, sondern âkâsa wird für beide zu dienen gemacht.

Einige andere Belegstellen von Verschiedenheit in grundlegenden Lehren zwischen Vaisêshikas und Gainas sind, dass nach der ersteren die Seelen unendlich sind und alles durchdringend, während für die letzteren sind sie nur von begrenzten Ausmaße, und dass die Vaisêshikas Dharma und Adharma Eigenschaften der Seele machen, während, wie oben gesagt, die Gainas auf sie als eine Art von Stoffen sehen. In einem Punkt jedoch gibt es eine gewisse Ähnlichkeit zwischen einer paradoxen Vaisêshika Stellungnahme und einer deutlichen Gaina Lehre. Nach der Vaisêshika gibt es vier Arten von Körper: Körper von Erde, wie jene von Menschen, Tieren, usw.; Körper von Wasser in der Welt von Varuna; Körper von Feuers in der Welt von Agni; und Körper von Wind in der Welt von Vâyu. Diese merkwürdige Stellungnahme hat ihr Gegenstück in Gainismus, denn auch die Gainas, vermuten Erd-Körper, Wasser-Körper, Feuer-Körper, und Wind-Körper. Allerdings sind diese elementaren Körper die Elemente oder die kleinsten Teilchen von ihnen von besonderen Seelen bewohnt. Diese hylozoistische Lehre ist, wie ich oben gesagt habe, das Ergebnis von ursprünglichem Animismus, während die Vaisêshika Stellungnahme, obwohl wahrscheinlich aus dem gleichen Strom des Denkens, eine Anpassung davon an populäre Mythologie ist. Ich mache keinen Zweifel, dass die Gaina Stellungnahme viel ursprünglicher ist und

nächste SEITE xxxvii