SEITE 246                                                                           Jainismus gesamte Vorlesung Titel Inhalt vorige Seite                                                                 Kalpa Sûtra

richtet sich größtmöglichster Höflichkeit zu den Traumdeutern: (69)

"O Geliebte der Götter, die Kshatriyânî Trisalâ war gerade auf dem Sofa, &c. (siehe § 32, bis zum Ende). Was um sicher zu sein, O Geliebte der Götter, wird das Ergebnis gedeutet von diesen vierzehn berühmten großen Träumen?" (72)

Als die Traumdeutern  diese Nachricht von Kshatriya Siddhârtha gehört und wahrgenommen hatten, sie - freudig, erfreut, und fröhlich, &c. - behielten die Träume in ihrem Gedächtnis, gingen auf sie sie betrachtend ein, und unterredeten sich zusammen. (73)

Nachdem sie befunden, begriffen, diskutiert, darüber beschlossen und deutlich die Bedeutung dieser Träume verstanden, rezitierten sie vor König Siddhârtha die Traum-Bücher und sprachen so:

"O Geliebte der Götter, in unseren Traum-Büchern sind zweiundvierzig (gewöhnliche) Träume und dreißig große Träume aufgelistet. Nun, O Geliebte der Götter, die Mütter der universellen Monarchen oder der Arhats wacht auf, nachdem sehend diese vierzehn große Träume aus den dreißig großen Träumen, wenn der Embryo eines universellen Monarchen oder eines Arhats in ihre Gebärmutter eintritt, (74)

nämlich; einen Elefanten, einen Stier, &c. (75)

Die Mütter der Vâsudevas wachen auf, nachdem sehend irgend sieben große Träume aus diesen vierzehn großen Träumen, wenn der Embryo einer Vâsudeva tritt in ihre Gebärmutter. (76)

Die Mütter der Baladevas wachen auf, nachdem sehend irgend vier großen Träume aus diesen vierzehn großen Träumen, wenn der Embryo einer Baladeva in ihre Gebärmutter eintritt. (77)

Die Mutter der ndalikas wacht auf, nachdem sehend einen einzigen großen Traum aus diesen vierzehn großen Träumen, wenn der Embryo eines ndalika in ihre Gebärmutter eintritt. (78)

Nun, O geliebte

nächste SEITE 247