SEITE 248                                                                            Jainismus gesamte Vorlesung Titel Inhalt vorige Seite                                                                 Kalpa Sûtra

und kehrte in ihre eigenen Gemächer zurück, weder hastig noch zitternd, mit einem schnellen und gleichmässigen Gang wie der des königlichen Schwans. (88)

Von diesem Moment, in welchem der Ehrwürdige asketische Mahâvîra in die Familie der Gñâtris gebracht wurde, viele Dämonen[1] in Vaisramana's  Dienst, der Tierwelt angehörend, brachten, auf Sakra's Befehl, zum Palast des Königs Siddhârtha, alte und antike Schätze, von denen die Besitzer, Aufbewahrer, und Familien, denen sie ursprünglich gehörten, tot und ausgestorben waren, und welche versteckt waren in Dörfern, oder Minen, oder ungestraften Städten, oder Städten mit Erdwällen, oder Städten mit niedrigen Mauern, oder weltabgeschiedene Städte, oder Städte erreichbar auf dem Land und zu Wasser, oder Städten erreichbar entweder auf dem Land oder zu Wasser, oder in natürlichen Festungen, oder in Haltmache-Plätzen für Prozessionen oder für Karawanen, in dreieckigen Plätzen, oder an Orten, an denen sich drei oder vier Straßen treffen, oder in Innenhöfen, oder auf Plätzen, oder hohen Straßen, oder auf der Einrichtungen von Dörfern oder Städten, oder in Abwässern von Dörfern oder Städten, oder in Basaren oder Tempeln, oder Versammlungshallen, oder Brunnen, oder Parkanlagen oder Gärten, oder Wäldern, oder Höhlen, oder Bestattungs-Plätzen, oder leeren Häusern, oder Berghöhlen, oder Einsiedler Zellen, oder geheimen Orten zwischen Wänden, oder in Häusern auf einer Höhe, oder Häuser für Publikum, oder Paläste. (89)

In der Nacht, in der die Ehrwürdige asketische Mahâvîra in die Familie derâtris gebracht wurde nahm ihr Silber zu, ihr Gold nahm zu, ihre Reichtümer, Mais, Herrlichkeit, und Königreich nahm zu, ihre Armee, Gefolge-, Schatz, Lagerhaus, Stadt , fürstliches Schloss, Untertanen, und Herrlichkeit nahm zu, ihr wirklicher Wert des Eigentums, wie Reichtum, Gold, Edelsteine, Juwelen,

nächste SEITE 249


 

[1] Gambhaya = Grimbhaka; was sie sind, ist nicht gesagt, in den Kommentaren.