SEITE 258                                                                                          Jainismus gesamte Vorlesung Titel Inhalt vorige Seite                                                          Kalpa Sûtra

Höflingen, Männer, die andere auf der Rücke trugen, Verkünder, und Glockenläutern. Sie lobten und bolobsangen ihm mit dieser Art, angenehm, &c. (siehe § 47 unten zu) süßen und weichen Worten: (113)

"Sieg, Sieg zu dir, Erfreuer der Welt! Sieg zu dir, Glückverheissender Eine! Glück zu dir! Mit ungestörtem mit Wissen, Einfühlungsvermögen, und gutem Verhalten erobert die uneroberten Sinne; verteidigt das eroberte Gesetz der Sramanas (Asketen); Majestät, eroberst alle Hindernisse, lebst in Vollkommenheit; besiegst mit deiner Hingabe Liebe und Hass, die (gefährlichen) Ringer; energisch gürtest deine Lenden mit Beständigkeit (Keuschheit) und überwindest die acht Karmans, unsere Feinde, mit höchster, reiner Meditation; achtsam, erhebst hoch den Banner der Zufriedenheit, O Held! Im Kampfplatz der drei Welten (Körper Geist Seele mit Interferenz zu Umständen, Politik, Religion Opportunismus?!) gewinnst das höchste, beste Wissen, genannt Kevala, das frei ist von Unklarheiten; erreichst den hervorragenden höchsten Rang (d.h. die endgültigen Befreiung) auf dieser geraden Straße, welche die besten Ginas gelehrt haben; schlägst die Armee von Hindernissen! Sieg, Sieg zu dir, Stier der besten Kshatriyas! Viele Tage, viele Doppelwochen, viele Monate, viele Jahreszeiten, viele Halbjahre, viele Jahre bist nicht ängstlich vor Schwierigkeiten und Unheil, geduldig erträgst Gefahren und Ängste; bist frei von Hindernissen in der Ausübung des Rechts!"

So erhoben sie den Ruf des Sieges. (114)

Dann der Ehrwürdige asketische Mahâvîra - angestaunt von einem Kreis von Tausenden von Augen[1], gelobt von einem Kreis von Tausenden von Mündern, gepriesen von einem Kreis von Tausenden von Herzen, seiend das Objekt von vielen Tausenden von Wünschen, begehrt wegen seiner Pracht, Schönheit und Tugenden, hingewiesen, von einem Kreis von Tausenden von

nächste SEITE 259


 

[1] Literarisch, von Tausenden von Augenkreisen, &c.