SEITE 289 Jainismus gesamte Vorlesung Titel Inhalt vorige Seite Kalpa Sûtra
δ. δ. Die Dâsîkharbatikâ Sâkhâ.
b. Agnidatta,
c. Ganadatta,
d. Somadatta.
ii. Ârya Sambhutavigaya von der Mâthara gotra, der zwölf Jünger hatte:
7. a. Nandanabhadra,
b. Upananda,
c. Tishyabhadra[1],
d. Yasobhadra,
e. Sumanobhadra[2],
f. Manibhadra,
g. Punyabhadra[3],
h. Sthûlabhadra von der Gautama gotra,
i. Rigumati,
k. Gambû,
l. Dîrghabhadra, und
m. Pândubhadra;
und sieben weibliche Schüler:
a. Yakshâ,
b. Yakshadattâ (Yakshadinnâ),
c. Bhûtâ,
d. Bhûtadattâ (Bhûtadinnâ),
e. Senâ (also Enâ),
f. Venâ,
g. Renâ.
8. i. Ârya Mahâgiri von der Ailâpatya gotra, der acht Schüler hatte:
a. Uttara,
b. Balissaha, der beide zusammen gründete die Uttarabalissaha Gana, welche in vier Sâkhâs geteilt war
nächste SEITE 290