SEITE 305 Jainismus gesamte Vorlesung Titel Inhalt vorige Seite Kalpa Sûtra
der gleichen Farbe wie Erde. Mönche und Nonnen, usw. (siehe § 44, bis hin zu) überprüfen. Die da sind die kleinen Sprossen.
Was wird durch kleine Blüten verstanden? Kleine Blüten sind erklärt von fünf Arten zu sein: Schwarz, Blau, usw. Es gibt eine Art von kleinen Blüten der gleichen Farbe wie der Baum (auf dem sie wachsen). Mönche und Nonnen, usw. (siehe § 44, bis hin zu) überprüfen sie. Die da sind die kleinen Blüten.
Was wird durch kleine Eier verstanden? Kleine Eier sind erklärt von fünf Arten zu sein: Eier von stechenden Insekten[1], von Spinnen, von Ameisen, von Eidechsen (oder Wespen)[2], und von Chamäleonen[3]. Mönche und Nonnen, usw. (siehe § 44, bis hin zu) überprüfen. Die da sind die kleinen Eier.
Was wird durch kleine Höhlen oder Verstecke verstanden? Kleine Höhlen und Verstecke sind erklärt von fünf Arten zu sein: Höhlen von Tieren der dummen Art, Abgründe, Löcher, sich unten erweiterende Höhlen wie der Stamm einer Palme und Wespennester. Mönche und Nonnen, usw. (siehe § 44, bis hin zu) überprüfen. Die da sind die kleinen Höhlen und Verstecke.
Was wird durch kleine Feuchtigkeit verstanden? Kleine Feuchtigkeit wird erklärt von fünf Arten zu sein: Tau, Reif[4], Nebel, Hagel, und Dunst. Mönche und Nonnen,
nächste SEITE 306
[1] Uddamsa, Mücken, Bremsen, Wanzen
[2] Halikâ, erklärt durch grihakokila, welches ich für das gleiche wie grihagolikâ, eine Art Eidechse annehme zu bedeuten; und vrâhmani, eine Art von Wespen, dito, von Eidechsen.
[3] Hallohaliyâ, welches von der Kommentator erklärt wird mit ahilodî, saradî, and kakkindî gleichbedeutend zu sein. Von diesen Worten ist nur saradî bekannt; denn es scheint das gleiche mit Sanskrit sarata oder saratu zu sein, "Chamäleon, Eidechse, und Marâthî sarata, "Zaun-Eidechse? (engl.hedge-lizard)."
[4] Himah styânodakah