SEITE 169                                                                          Jainismus  Titel Inhalt vorige Seite gesamte Vorlesung                                                         Âkârâga Sûtra

Schwester!) Ich werde in deiner Anwesenheit das Innere der Schüssel genau untersuchen."

Der Kevalin sagt: Das ist der Grund: In der Almosen-Schüssel könnten lebende Wesen oder Korn oder Gras sein. Daher ist es zu den Bettlern gesprochen worden, &c., dass er genau das Innere der Almosen-Schale untersuchen sollte. (11)

All das ist gesagt worden in der Vorlesung genannt Betteln um Kleidung (II, 5, I, § 15 hinunter bis zum Ende) ist sinngemäß hier zu wiederholen. (In § 15, füge vorher Parfüms hinzu) mit Öl, Ghee, Butter oder Knochenmark.

Dies ist die gesamte Pflicht, &c.

So sage ich. (12)

Zweite Lektion/Lehre.

Ein Mönch oder eine Nonne, die in die Wohnung eines Haushaltsvorstand im Interesse von Almosen eintreten, sollten nach der Prüfung ihrer Almosen-Schalen, alle lebenden Wesen herausnehmen, und den Staub abwischen, vorsichtig den Aufenthaltsort des Haushaltsvorstands betreten oder verlassen.

Der Kevalin sagt: Das ist der Grund: Lebewesen, Korn oder Staub könnten in seine Schale fallen. Daher ist es zu den Bettlern gesprochen worden, &c., dass er nach Überprüfung seiner Almosen-Schüssel, herausnehmend alle Lebewesen, vorsichtig den Aufenthaltsort des Haushaltsvorstand betritt oder verlässt. (1)

Bei solch einer Gelegenheit der Haushaltsvorstand könnte vielleicht, in das Haus gehend, die Almosen-Schale mit kaltem Wasser füllen und, wieder zurückkehrend, sie ihm anbieten; (der Bettler) sollt nicht annehmen, solch eine Almosen-Schale[1] entweder in

nächste SEITE 170


 

[1] Obwohl die Almosen-Schale ausdrücklich erwähnt ist, muss es hier für Wasser stehen, so wie die Kommentatoren die Passage interpretieren