SEITE 207 Jainismus Titel Inhalt vorige Seite gesamte Vorlesung Âkârâṅga Sûtra
Dies ist die vierte Klausel. (4)
Nun folgt die fünfte Klausel:
Ein Nirgrantha bittet um einen begrenzten Grund für seine Co-Glaubensbrüder nach Überlegung, nicht ohne Überlegung. Der Kevalin sagt: Wenn ein Nirgrantha ohne Beratung betteln sollte, könnte er in Besitz nehmen, was nicht gegeben ist. Ein Nirgrantha, &c.
Dies ist die fünfte Klausel. (5)
Auf diese Weise das große Gelübde, &c.
Dies ist, Herr, das dritte große Gelübde. iii.
_______________________ _______________________
iv. Die vierte große Gelübde läuft so:
Ich verzichte auf alle sexuellen Vergnügen, weder mit Göttern oder Menschen oder Tieren. Ich werde der Sinnlichkeit nachgeben, &c. (alles wie im vorgehenden Abschnitt hinunter zu) befreit mich selbst von diesen Sünden in der dreimal dreifachen Weise, im Geist, Rede und Körper.
Es gibt fünf Klauseln.
Die erste Klausel läuft so:
Ein Nirgrantha diskutiert nicht ständig Themen rund um Frauen. Der Kevalin sagt: Wenn ein Nirgrantha solche Themen diskutiert, könnte er von dem durch den Kevalin verkündeten Gesetz abfallen, wegen der Zerstörung oder Störung von seinem Frieden. Ein Nirgrantha, &c.
Dies ist die erste Klausel. (1)
Nun folgt die zweite Klausel:
Ein Nirgrantha beachtet und betrachtet nicht die schönen Formen der Frauen. Der Kevalin sagt: Wenn ein Nirgrantha beachtet und betrachtet die schönen Formen von Frauen, könnte er, &c. Ein Nirgrantha, &c.
Dies ist die zweite Klausel. (2)
Nun folgt die dritte Klausel:
Ein Nirgrantha ruft nicht seinen Geist ab, für die Freuden und Vergnügungen, die er früher mit Frauen hatte. Der Kevalin sagt: Wenn ein Nirgrantha seinen Geist abruft,