SEITE 49                                                                                Jainismus  Titel Inhalt vorige Seite gesamte Vorlesung                                                         Âkârâga Sûtra

seine Gedanken bewachen, sollte er immer Sünde vermeiden. He should maintain this sagedom. Er sollte dies Weisheit bewahren. So sage ich. (5)

FÜNFTE LEKTION/Lehre

So sage ich: ein See ist voll von Wasser, es ist in einer ebenen Ebene, es ist frei von Staub, es beherbergt (viele Fische)[1]. Schaue! er (der Lehrer) steht im Strom (von Wissen) und ist bewacht in allen Richtungen. Schaue! Es gibt große Seher in der Welt, klug, wach, frei von Handlungen. Nehme wahr die Wahrheit: aus dem Wunsch von (einem frommen) Ende entschieden sie sich für eine religiöse Leben. So sage ich. (1)

Er, dessen Geist immer schwankt, erreicht nicht abstraktes Nachdenken[2]. Einige, gebunden (von weltlichen Bindungen), sind Anhänger (d.h. verstehen die Wahrheit), einige, die nicht gebunden sind, werden Anhänger. Wie sollte er nicht verzweifeln, wer unter den Anhängern ein Nicht-Anhänger ist? "Aber das ist die Wahrheit über jeden Zweifel erhaben, was ausgesprochen worden ist von den Ginas." (2)

Was auch immer[3] ein gläubiger, gut gesinnter Mann, beim Eintreten der Ordnung, dachte wahr zu sein, das kann sich ihm danach als wahr zu sein herausstellen; was er dachte wahr zu sein, das kann sich ihm danach als unwahr herausstellen; was er dachte unwahr zu sein, das kann sich ihm danach als unwahr herausstellen; was er dachte unwahr zu sein, das kann sich ihm danach als wahr herausstellen. Was er denkt wahr zu sein, das kann nach Überlegung, sich ihm als wahr herausstellen, unabhängig davon, ob es wahr ist oder falsch. Was er denkt unwahr zu  sein, das kann nach Überlegung, sich ihm als unwahr herausstellen, unabhängig davon, ob es wahr ist oder falsch. Aber er,

nächste SEITE 50


 

[1] Es ist wie bei einem Lehrer, der voll von Weisheit ist, der in einem ruhigen Land lebt, frei von Leidenschaft ist, und die Lebewesen schützt.

[2] Samâdhi, die Hilfsmittel eines religiösen Todes.

[3] Irgendein Beitrag des Gaina Glaubens