VERS 3 ZURÜCK INHALT VOR CHARAKTERISTIKEN VON JÎVA THEMA 2 Dravya-Saṃgraha
3. Gemäss Vyavahâra Naya wird das Jîva genannt, welches besessen ist von vier Prâṇas, nämlich, Indriya (die Sinne), Bala (Kraft), Âyu (Leben) und Âṇa-prâṇa (Atmung) in den drei Arten der Zeit (nämlich, die Gegenwart, die Vergangenheit und die Zukunft), und gemäss Niśchaya Naya[1], das, welches Bewusstsein hat, Jîva genannt wird.
KOMMENTAR
Vyavahâra und Niśchaya Naya ist in Dravyânuyogatarkaṇâ von Bhoja so unterschieden:
„Deshalb ist dies wie in der Bhâṣya (Viśeṣâvaśyaka-bhâṣya, eine berühmte Jaina Arbeit) verstanden zu werden, dass Niśchaya die wirkliche Sache erzählt und Vyavahâra Dinge in der populären Art erzählt.“ Vyavahâra naya ist deshalb die gewöhnliche oder gesunder Menschenverstand Ansicht, in welcher wir jeden Tag über Dinge dieser Welt sprechen. Absr Niśchaya Naya ist die wirklichkeitsgetreue Ansicht, welche sich um eine exakte Beschreibung der Wirklichkeiten bemüht, welche in unserer alltäglichen Ausdrucksweise übersehen werden. Zum Beispiel sagen wir gewöhnlich „ein Honiggefäss“, aber um richtig zu sein, müssten wir sagen „ein Gefäss von Ton oder irgendeiner anderen Substanz, Honig enthaltend.“ Die Charakteristiken von Jîva werden von beiden diesen Standpunkten in den folgenden Versen untersucht.
Hier wird es gesagt, dass wir gewöhnlich sagen, dass Jîva (Lebende Substanz) fünf Sinne besitzt, Sicht, Gehör, Gefühl, Geschmack und Geruch, die drei Gedankenkräfte, Wort und Handlung, Leben und Atmung. Indriya (die fünf Sinne), Bala (die drei Gedankenkräfte, Wort und Handlung), Âyu (Leben) und Âṇaprâṇa (Atmung) – diese Vier werden die fier Prâṇas der Jîvas in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft genannt. Der folgenden Vers aus Pañchâstikâyasamayasâra (von Kundakunda) ist parallel zu diesem Vers des Dravya-Saṃgraha: -
„Dies ist Jîva welches lebt, leben wird oder früher durch vier Prâṇas gelebt hat. Die Prâṇas sind Bala (Kraft), Indriya (die Sinne), Âyu (Leben) und Uchchhâsa (Atmung).“
Somit, aus der gewöhnlichen Sichtweise (Vyavahâra Naya), betrachen wir Jîva eine Lebenszeitperiode zu besitzen, während welcher seine Charakteristiken Atmung und die Beschäftigung der fünf Sinne und die drei Gedankenkräfte, Worte und Handlung sind. Aber aus der wirklichen Sichtweise wird Jîva durch seine grossartige Eigenschaft, nämlich Bewusstsein unterschieden.
nächste SEITE Vers 4
[1] Für den Unterschied von Vyavahâra Naya und Niśchaya Naya siehe das Werk Samayasâra von Śhrῑ Kundakunda Verse 7 bis 10; 27 und Kommentare. AΩ