VERS 19                                                                                                 ZURÜCK  INHALT  VOR                                                    CHARAKTERISTIKEN VON AJÎVA THEMA 3 Dravya-Sagraha

 

19.         Wisse, dies welches fähig ist, um Jîva usw. Raum zu erlauben, Akasa ist, gemäss Jainismus Lokakasa und Alokakasa, somit (ist Akasa) von zwei Arten.

 

KOMMENTAR

 

Das Wort Akasa ist so abgeleitet: „Das in welchem die Substanzen, Jîva usw. offenbart sind oder das, welches sich selbst offenbart ist bekannt als Akasa“, oder es kann so abgeleitet werden: „Akasa ist das, welches Raum an andere Substanzen erlaubt.“

In unserem Text wird die letzte der Ableitungen übernommen, da dies klar die Charakteristiken von Akasa erklärt. Die Hauptcharakteristik von Akasa ist, anderen Substanzen zu erlauben einzutreten in oder es selbst zu durchdringen. Dieses Eintreten oder Durchdringen wird ausgedrückt durch das Wort Avagaha, welches Akalanka Deva als Anuprabes oder gegenseitige Durchdringung erklärt. Uma Swami hat diese Charakteristik von Akasa uch erwähnt,

z.B. „gegenseitige völlige Durchdringung ist die Charakteristik von Akasa.“ [Tattvârthâdhigama Sûtra V. 18]

In Panchastikayasamayasara, Vers 90, haben wir: „Das, welches all den Raum zu allen Jîvas, Pudgalas und den Rest (d.h. Dharma, Adharma und Kala) gibt, ist Akasa.“ In Tattvarthasara, Kapitel iii, Vers 38 haben wir einen ähnlichen Gedanken: „Akasa ist ewig, durchdringend und alle Objekte des Universums existieren in ihm, und es hat keine Form.“

Akalanka Deva gibt das folgende Beispiel um die gegenseitige Durchdringung von Akasa zu schildern. Er sagt, dass wie Wasser einem Schwan erlaubt in es einzutreten, so erlaubt Akasa andere Substanzen es selbst zu durchdringen. Aber dieses Beispiel aus der materiellen Welt genommen, sollte nicht in einem strengen Sinn angenommen werden, denn, wirklich, verlegt ein Schwan einiges Wasser, aber Aksa ein feinstoffliche Substanz seien verschleiert andere Substanzen nicht. Um ein besseres Beispiel zu haben, lasst uns den leeren Raum zwischen einem Raum Akasa zu sein annehmen und die Substanzen Dharma, Adharma, usw. Lichter von verschiedenen Lampen zu sein. Nun kann der Raum im Raum durch die Lichter von verschiedenen Lampen gefüllt werden, welche den Raum vermischen und durchdringen. In der gleichen Weise kann Akasa den Substanzen Dharma, usw. erlauben, es selbst zu durchdringen.

Akasa ist von zwei Arten: Lokakasa und Alokakasa. Dies wird im nächsten Vers erklärt werden.

nächste SEITE Vers 20