VERS 38 ZURÜCK INHALT VOR SIEBEN ELEMENTE (TATTVAS) THEMA 5 Dravya-Saṃgraha
38. Die Jîvas bestehen aus Punya und Papa, sicherlich glückverheissende (bzw.) unglücksverheissende Bhavas habend. Punya ist Satavedaniya, glückverheissendes Leben, Name und Klasse, während Papa (genau) das Gegenteil (von diesen) ist.
KOMMENTAR
Die wirkliche Charakteristik von einer Jîva ist Bewusstsein, Reinheit und Wonne. Aber durch die ewige Kette von Karmas, wird Bindung erzeugt und Jîvas erleben gut (Punya) oder wehe (Papa), je nachdem sie von glücksverheissenden oder unglücksverheissenden Bhavas besessen sind. Die glücksverheissenden Bhavas werden gesagt zu bestehen aus Freiheit von Täuschung, Erwerb von vollkommenem Glauben und Wissen, Ausübung von Verehrung und Ehrerbietung, Beachtung der fünf Gelübde, nämlich Wahrheit, nicht-Verletzung, Keuschheit, nicht-Annahme von weltlichen Objekten und Verzicht auf Stehlen, Unterwerfung der vier Leidenschaften, Zorn, Stolz, Täuschung und Geiz/Gier, Sieg über die unkontrollierbaren Sinne und Ausübung von Bussen. Die unglücksverheissenden Bhavas sind Gegenteile von jedem von diesen. Je nachdem wie eine Jîva von diesen glücksverheissenden oder unglücksverheissenden Bhavas besessen ist, hat sie Verdienste oder Schulden, sich in wohl oder wehe ergebend.
Somit erlebt eine Jîva Glück oder Elend, je nachdem wie es durch die verschiedenen Arten der oben erwähnten Bhavas angetrieben wird.
In Tattvarthadhigama Sutra haben wir: „Punya besteht aus Satavedaniya, Subha Ayu, Subha Nama und Subha Gotra, und Papa besteht aus den Gegenteilen von jedem von diesen.“ Wir haben gesehen, dass es acht Arten von Karma sind: Jñânavaraniya, Darśanavaraniya, Mohaniya, Antaraya, Vedaniya, Ayu, Nama und Gotra und dass die ersten vier von diesen bekannt sind als Ghatiya Karmas, während die letzten vier Aghatiya Karmas benannt sind. Unter diesen können all die Ghatiya Karmas gesagt sein Papa zu sein, während die Aghatiya Karmas entweder Punya oder Papa sein können.
Satavedaniya ist dies Karma durch welches eine Seele Vergnügen in äusseren Objekten fühlt und durch die Unterstützung deren Dinge welche erfreulich sind, der Seele beschafft werden kann. Subha Ayu (Glückverheissendes Leben) besteht in eine Existenz wie ein Gott, menschliches Wesen oder ein Tier zu haben. Subha Gotra (Glückverheissende Familie) besteht in geboren zu sein in einem hohen Lebensstatus. Subha Nama (Glückverheissender Name) besteht in Ruhm, usw. und ist von verschiedenartigen Arten. All diese machen aus, was als Punya bekannt ist.
Papa, auf der anderen Seite, besteht aus Asatavedaniya oder diesem Karma, welches Schmerz erzeugt und Schmerz verursachende Objekte beschafft, Asubha Ayu (Unglückverheissendes Leben), nämlich eine Existenz in Hölle, Asubha Gotra (Unglückverheissende Familie) beinhaltet eine Geburt in niederem Status und Asubha Nama (Unglückverheissender Name) besteht aus Entwürdigung, usw.
Mit diesem endet dieser Abschnitt von Dravya-saṁgraha, welcher die sieben Tattvas (Grundsätze) behandelt, nämlich Asrava, Bandha, Samvara, Nirjara, Moksha, Punya und Papa. Der nächste Abschnitt wird von dem Benehmen handeln, durch welches man Befreiung erlangen kann.
nächste SEITE Vers 39 THEMA 6 DER RICHTIGE PFAD UND HILFSMITTEL DER BEFREIUNG