SEITE 136 [Fortsetzung] Jainismus Titel Inhalt vorige Seite gesamte Vorlesung Uttarâdhyayana Sûtra
Es war ein berühmter Brâhmana, Gayaghôsha mit Namen, der in eine brahmanische Familie geboren wurde, aber der verpflichtete sich für die Ausführung der yamas[1]. (1)
Dieser große Weisen, der alle seine Sinne unterwarf, und der auf dem richtigen Weg ging, kam, auf seiner Wanderung von Dorf zu Dorf, zu der Stadt Benares. (2)
Dort außerhalb von Benares nahm er seine Unterkunft in einem schönen Park; dort nahm er seine Wohnstätte an einen reinen Ort zu leben und zu schlafen. (3)
Zur selben Zeit ein Brâhmana, in den Veden bewandert, Vigayaghôsha mit Namen, bot ein Opfer in dieser Stadt dar. (4)
Nun dieser hauslose (Mönch) am Ende eines Fastens von einer Dauer eines Monats, ging an das Opfer von Vigayaghôsha um Almosen bitten. (5)
[1] Yama bedeutet etymologisch "Zurückhaltung/Selbstbeherrschung"; hier bezeichnet es die großen Versprechen der Gainas vgl.. XXIII, 12, S. 121 und Anmerkung 2.