SEITE 224 Jainismus gesamte Vorlesung Titel Inhalt vorige Seite Kalpa Sûtra
mit Verwirrung, hastig und zitternd von seinem Thron, abgestiegen vom Schemel, zog seine Schuhe aus, die durch einen geschickten Künstler mit Vaidûrya und ausgezeichnete Rishta und Angana[1] besetzt waren, und verziert mit glitzernden Juwelen und Edelsteinen, warf seine nahtloses Gewand über der seine linke Schulter, und, die Anordnung der Finger seiner Hände in Form einer Knospe, schreitet er sieben oder acht Schritte vor gegen den Tîrthakara. Sein linkes Knie beugend und auf dem rechten kniend, setzte er drei Mal seinen Kopf auf den Boden und hob ihn ein wenig, dann erhob er seine Armband-belasteten Arme, und die Handflächen seiner Hände verbindend, so wie um die zehn Nägel zusammenzubringen, legte die Hände an seinen Kopf und sprach also: (15)
"Respekt den Arhats und Bhagavats; den Âdikaras, die Tîrthakaras, die vollkommen-erleuchteten, den höchsten der Männer, die Löwen unter Menschen, die Blumen inmitten der Menschheit[2], die Gandhahastins unter den Menschen; zu den höchsten in der Welt, die Führer der Welt, der Wohltäter der Welt, das Vorbild der Welt, der Erleuchter der Welt; den Spender der Sicherheit, den Spender der Sicht, den Spender des Wegs, den Spender von Zuflucht, den Spender des Lebens, den Spender des Wissens[3]; den Spender des Gesetzes, die Prediger des Gesetzes, die Fürsten des Gesetzes, die Führer des Rechts, der universellen Kaiser des besten Rechts, dem Licht, die Hilfe, den Schutz, die Zuflucht, der Ruheplatz, die Besitzer von ungehindertem Wissen
nächste SEITE 225
[1] Namen von Edelsteinen.
[2] Der Text ist wörtlich, der beste Lotus unter Menschen.
[3] Diese Worte sind unterschiedlich und immer etwas phantasiereich interpretiert. Eine Erklärung ist zurückzuführen auf die Aupanishadikas, die ich nicht erinnere, notiert gefunden zu haben irgendwo sonst in Gaina Bücher.