SEITE 225                                                                                    Jainismus gesamte Vorlesung Titel Inhalt vorige Seite                                                               Kalpa Sûtra

und Intuition haben, die Ungerechtigkeit beseitigen; den Eroberern und den Gewährer der Eroberung, die Geretteten und die Retter, der Erleuchtete und der Erleuchter, der Befreite und die Befreier, den Allwissenden, den Allsehenden, zu jenen, die den glücklichen, standfesten, unbefleckten, unendlichen, unvergänglichen, unverdorbenen Ort erreicht haben, den Weg der Vollkommenheit, von wo aus es kein Zurück mehr gibt; Ehrfurcht den Ginas, die die Angst besiegt haben.

"Ehrfurcht dem Ehrwürdigen asketischen Mahâvîra, den Âdikara, den letzten der Tîrthakaras dem durch die vorhergehenden Tîrthakaras vorhergesagt wurde,  &c.[1] Ich hier bewundere den  Verehrten Einen dort drüben, möge der Verehrte Eine dort drüben mich hier sehen!" Mit diesen Worten bewunderte er, verehrte er den Ehrwürdigen asketischen Mahâvîra, und setzte sich auf seinen ausgezeichneten Thron dem Osten zugewandt. Dann kommt ihm der folgende innere, besinnliche, wünschenswerte Gedanke in den Sinn von Sakra, dem Chef der Könige und Götter: (16)

"Es ist nie geschehen, oder es geschieht auch nicht, noch wird es geschehen, dass Arhats, Kakravartins, Baladevas, oder Vasudevas, in der Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft, in niederen Familien, kleinlichen Familien, degenerierten Familien, armseligen Familien, bedürftigen Familien, Bettler Familien oder brahmanischen Familien geboren werden sollten. (17) In der Tat sind Arhats, Kakravartins, Baladevas, und Vasudevas, in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, in gehobenen Familien, Adelsfamilien, königliche Familien, Adeligen Familien, in Familien, die zur Rasse von Ikshvâku, oder Hari, oder in andere dergleichen Familien von reiner Herkunft von beiden Seiten geboren. (18)

nächste SEITE 226


 

[1] Nach dem Kommentar all der Beiworte von 'der Erleuchtete Eine’ bis hin zu ‚wer erreicht hat’, sind zugedacht durch dies &c.