SEITE 234                                                                                  Jainismus gesamte Vorlesung Titel Inhalt vorige Seite                                                               Kalpa Sûtra

[Absatz geht weiter] Sirîsha[1], Mudgara[2], Mallikâ[3], Gâti[4], Yûthika[5], Akolla[6], Korantakapatra[7], Damanaka[8], Navamâlikâ[9], Bakula[10], Tilaka[11], Vâsantika[12], Nuphar, Nymphaea, Pâtala[13], Kunda[14], Atimukta[15] und Mango, und parfümiert die zehn Abteilungen des Universums mit seinem unvergleichlich herrlichen Duft. Es war weiß durch Kränze von duftenden Blumen aller Jahreszeiten, und strahlend durch herrliche, schöne Verzierungen vieler Farben. Zu ihm kamen brummende Schwärme verschiedener Arten von Bienen[16], und füllte mit ihrem süßen Lärm die ganze Nachbarschaft. (37)

6. Und der Mond: weiß wie Kuh-Milch, Schaum, Sprinkel von Wasser, oder ein Silberbecher, prächtig, Herz und Augen erfreuend, voll, Beseitigend die dichte Dunkelheit der dicksten Wildnis, dessen Sichel scheint am Ende der beiden Hälften des Monats, öffnend die Blüten der Arten von Nymphaeas, zierend die Nacht, ähnelnd der Oberfläche eines gut polierten Spiegels. Sie war von einer weißen Schattierung, wie ein Flamingo, der Sterne Kopfschmuck, der Köcher der Pfeile Amors, erhöhend die Wasser des Ozeans, brennend als wären es trostlose

nächste SEITE 235


 

[1] Acacia Sirisa.

[2] eine Art von Jasmin.

[3] Jasminum Zambac.

[4] Jasminum Grandiflorum.

[5] Jasminum Auriculatum.

[6] Alangium Hexapetalum.

[7] Nicht spezialisiert in unseren Wörterbüchern.

[8] Artemisia Indica.

[9] Die viel-blütigen Nykanthes oder Jasminum Zambac.

[10] Mimusops Elengi.

[11] Clerodendum Phlomoides oder Symplocos Racemosa.

[12] Gaertnera Racemosa.

[13] Bignonia Suaveolens.

[14] Duftende Oleander.

[15] Diospyros Glutinos oder Dalbergia Ougeinense.

[16] Shat Pada, madhukarî, bhramara. Die Shat Pada sind buchstäblich sechsbeinige Bienen, wie Stevenson korrekt übersetzt, aber seltsamerweise rechnet er sie unter die übernatürlichen Tiere, wie die vier-rüsseligen Elefanten, lieber auf die Phantasie der Gains!