SEITE 199                                                                                    Jainismus  Titel Inhalt vorige Seite gesamte Vorlesung                                                         Âkârâga Sûtra

der Muhûrta genannte Vigaya, während der Mond in Konjunktion mit dem Sternbild Uttaraphalgunî war, als der Schatten sich in Richtung Osten gedreht hatte, und die erste Paurushî[1]  vorüber war, nach dem Fasten von drei Tagen ohne Wasser zu nehmen, angezogen habend ein Kleidungsstück, der Ehrwürdige Asket Mahâvîra, in seinem Palankin Kandraprabhâ, den nur eintausend Mann tragen kann, mit einem Zug von Göttern, Männern und Asuras verliess den nördlichen Kshatriya Teil des Ortes Kundapura durch den hohen Weg zum Park âtri Shanda. Dort, gerade zu Beginn der Nacht, ließ er den Palankin Kandraprabhâ ruhig stoppen auf einem leicht erhöhten unberührten Boden, ruhig stieg er von ihm, setzte sich ruhig nieder auf einen Thron mit dem Gesicht nach Osten, und nahm alle seine Ornamente und Putz ab. (22)

Der Gott Vaisramana, sich selbst niederwerfend[2], fing den Putz und Ornamente des Ehrwürdigen Asketen Mahâvîra in einem Tuch von Flamingo-Mustern auf. Mahâvîra dann rupfte mit seiner rechten und linken (Hand) auf der rechten und linken (Seite von seinem Kopf) seine Haare in fünf Handvoll aus. Aber Sakra, der Führer und König der Götter, fällt hin vor die Füße des Ehrwürdigen Asketen Mahâvîra, fing die Haare in einem Diamantkelch auf, und ersuchend seine Erlaubnis, brachte sie zum Milch-Ozean. Nachdem der Ehrwürdige Asket Mahâvîra seine Haare in fünf Handvoll (wie oben beschrieben) ausgerupft hatte, zollte er Gehorsam an alle befreiten Geister, gelobend keine sündhaften Handlungen zu tun, übernahm er das heilige Verhalten. In diesem Moment stand die

nächste SEITE 200


 

[1] Wache, Yâma, oder Zeit von drei Stunden

[2] Gamtuvâyapadie, gemäss der Guzerati Bâlbodh bedeutet dies, Gehorsam machen zu dem Herrn der Welt durch Berührung seiner Füsse. Ein anderes MS. hat: Dann  Sakra der Oberste und König der Götter.