SEITE 66                                                                               Jainismus  Titel Inhalt vorige Seite gesamte Vorlesung                                                         Âkârâga Sûtra

noch ihnen Gefälligkeiten tun, aber immer den den höchsten Respekt zeigen. So sage ich. (4)

Wisse, das Gesetz, ausgesprochen durch den weisen Brâhmana, einer sollte zu einem vom gleichen Glauben Nahrung, &c., Kleidung, &c., und man sollte ihn ermahnen (zu geben) oder ihm Gefälligkeiten tun, immer mit dem höchsten Respekt. So sage ich. (5)

Dritte Lektion/Lehre.

Einige sind erwacht als Männer im mittleren Alter und üben sich auch gut, nachdem sie als kluge Männer das Wort des Gelernten gehört und empfangen haben[1]. Die Edlen haben unparteiisch das Gesetz gepredigt. Diejenigen, die erwacht sind, sollten nicht nach Vergnügen verlangen, noch Nachteil tun, noch (irgendwelche verbotenen Dinge) begehren. Eine Person, die ohne Wünsche ist und nichts Böses irgendeinem Lebewesen auf der ganzen Welt antut, wird von mir "entfesselt" genannt. (1)

Einer frei von Leidenschaften versteht perfekt, den Leuchtenden[2], der Geburt in den oberen und niederen Regionen kennt.

"Körper nehmen zu durch Nahrung, sie sind schwach in Schwierigkeiten." Siehe einige, deren Organe sind scheiternd (überlassen sich der Schwäche).

Eine Person, die keine Wünsche hat, schätzt Erbarmen. Er der die Lehre von der Sünde versteht, ist ein Bettler, der die Zeit kennt, die Stärke, das Mass, die Gelegenheit, das Verhalten, das religiöse Gebot, er verstösst alle nicht für religiöse Zwecke erforderlichen Dinge,

nächste SEITE 67


 

[1] Der Akademiker sagt, dass es drei Klassen von den erwachten gibt: den Svayambuddha, den Pratekabuddha, und den Buddhabodhita. Nur der letzte wird  im Text behandelt

[2] d.h. Selbstkontrolle