SEITE 9                                                                                  Jainismus  Titel Inhalt vorige Seite gesamte Vorlesung                                                         Âkârâga Sûtra

FÜNFTE LEKTION/Lehre[1].

"Ich beabsichtige nicht (Handlungen bezogen zu Pflanzen) zu tun nachdem ich in den Orden eingetreten bin, (die Wahrheit über diese Handlungen) erkannt, und begriffen das was frei von Gefahr (d.h. Kontrolle) ist."

Er der keine Handlungen macht (bezüglich zu Pflanzen), hat aufgehört von Werken; er der von dem aufgehört hat wird " hauslos" genannt. (1) Qualität ist der Wirbel (âvatta = samsâra), und der Wirbel ist Qualität. Schaut er oben, unten, seitwärts, ostwärts, erblickt Farben, hörend hört er Töne; (2) sehnt er sich aufwärts, nieder, seitwärts, ostwärts, wird er angezogen durch Farben und Töne. Dies wird die Welt genannt; nicht bewacht gegen sie, nicht gehorchend dem Gesetz (der Tîrthakaras), geniessend die Eigenschaften, sich selbst falsch verhaltend, will er lüstern in einem Haus zu leben (d.h. zu der Welt gehören). (3)

Sehe! Da sind Menschen die kontrollieren sich selbst; andere geben nur vor hauslos zu sein, denn man zerstört diesen (Körper einer Pflanze) durch schlechtes und verletzendes Tun, und viele andere

nächste SEITE 10


 

[1] Die Diskussion über die "Wind-Körper", die jenem der Feuer-Körper folgen sollte, ist um zwei Lektionen verschoben, in denen die pflanzliche und tierische Welt behandelt worden ist. Der Grund für diese Unterbrechung der Linie der Ausführung ist, wie die Kommentatoren feststellen, dass die Natur von Wind, wegen seiner Unsichtbarkeit offen für Zweifel ist, während Pflanzen und Tiere von Allen anerkannt werden, Lebewesen zu sein, und sind daher die beste Unterstützung der hylozoistischen Theorie. Dass Wind von den alten Indern nicht sofort anerkannt worden ist eine besondere Substanz zu sein, kann auch noch in den philosophischen Sûtras der Brahmanen erkannt werden. Denn dort war es für notwendig erachtet, in Länge die Beweise für die Existenz eines besonderen Stoffes, Wind, zu diskutieren. Es sollte beachtet werden, dass Wind nie mit Luft identifiziert worden war, und dass die Gainas noch nicht Luft vom (Welt-)Raum getrennt haben.