Jaina Sutras, Teil II (SBE45), übersetzt in Englisch von Hermann Jacobi, [1895 a.D.], bei sacred-texts.com

In Deutsch von ΑΏ [2009 a.D.]


SEITE 1                                                                                       Jainismus  Titel Inhalt gesamte Vorlesung                                            

UTTARÂDHYAYANA.

Erste Vorlesung,

genannt

ÜBER DISZIPLIN

Ich werde in gebührender Reihenfolge die Disziplin eines obdachlosen Mönchs erklären, der von allen weltlichen Bindungen losgekommen ist. Listen to me. Hör mir zu. (1)

Ein Mönch, beim Erhalt eines Auftrags[1] von seinem Vorgesetzten[2] , geht auf ihn zu, sein Kopfnicken und Bewegungen beobachtend, wird artig genannt. (2)

But a monk who, on receiving an order from his superior, does not walk up to him, being insubordinate and inattentive, is called ill-behaved. Aber ein Mönch, der beim Erhalt eines Auftrags von seinem Vorgesetzten, nicht auf ihn zugeht, unbotmäßig und unaufmerksam seiend, wird ungezogen genannt. (3)

Wie eine Hündin mit wunden Ohren überall verjagt wird,

nächste SEITE 2


 

[1] Ânâ-niddêsa-karê. Ââ ist der Auftrag selbst; nirdêsa, die Zustimmung dazu

[2] Das Original hat den Plural statt dem Singular. Es braucht große Freiheiten in diesem Zusammenhang, und die Kommentatoren rufen zu Hilfe einen vakanavyatyaya oder ligavyatyaya, den Austausch von Anzahl und Geschlecht wie auch der Fall sein magEs ist unmöglich, in der Übersetzung dem Original in dieser Hinsicht zu folgen, und unnütz alle solch grammatikalischen Fehler anzumerken. Die Schlussfolgerung, die wir daraus ziehen können ist, dass in der gesprochenen Sprache viele grammatikalischen Formen, die in der Schriftsprache weiterhin verwendet werden, auf der Stelle waren auszusterben oder waren eigentlich schon obsolet geworden. Ich bin fast sicher, dass die Umgangssprache der Zeit, als die Sûtras verfasst wurden die Unterscheidung zwischen dem Singular und Plural im Verb aufzuhören begann. Es war jedoch, künstlich wiederbelebt in der literarischen Maharashtri von späteren Tagen.