SEITE 141 Jainismus Titel Inhalt vorige Seite gesamte Vorlesung Uttarâdhyayana Sûtra
wie folgt: "Du hast mir gut erklärt, was wahre Brâhmanaschaft beinhaltet." (37)
"Du bist ein Opfernder von Opfern, du bist der Gelernteste von jenen, die die Veden kennen, du kennst die Gyôtishâṅga, du kennst das Gesetz vollkommen." (38)
"Du bist in der Lage, dich selbst und andere zu retten, deshalb erweise uns die Ehre, um unsere Almosen anzunehmen, O bester von Mönchen." (39)
"Ich will keine Almosen; aber O Brâhmana, tritt sofort in den Orden ein, damit du nicht auf dem schrecklichen Ozean vom Samsâra umhergetrieben werden musst, dessen Wirbel Gefahren sind." (40)
"Es gibt (sozusagen) Klebstoff in Vergnügen: diejenigen, die nicht dem Vergnügen hingegeben sind, sind nicht durch es verunreinigt, und wer Vergnügungen liebt, muss im Samsâra umherwandern; jene die nicht, werden befreit." ( 41)
"Wenn du zwei Klumpen Ton nimmst, einen nassen, der andere trocken, und sie gegen die Wand wirfst, wird der nasse daran halten." (42)
"So dumme Menschen, die Vergnügungen lieben, werden (an Karman) befestigt werden, aber der ohne Leidenschaft wird nicht, so wie der trockenen Klumpen Ton (nicht an der Wand klebt)." (43)
Als Vigayaghôsha das hervorragende Gesetz vom hauslosen Gayaghôsha gelernt hatte, trat er in den Orden ein. (44)
G ayaghôsha and Vi g ayaghôsha both annihilated their Karman by self-control and penance, and reached the highest perfection. Gayaghôsha und Vigayaghôsha vernichteten beide ihr Karman durch Selbstkontrolle und Buße, und erreichten die höchste Vollkommenheit. (45)
So sage ich.
Ende der Fünfundwanzigsten Vorlesung, genannt DAS WAHRE OPFER.
nächste SEITE 142 SECHSUNDZWANZIGSTE VORLESUNG genannt DAS RICHTIGE VERHALTEN