SEITE 47 [Fortsetzung] Jainismus Titel Inhalt vorige Seite gesamte Vorlesung Uttarâdhyayana Sûtra
ohne Selbstdisziplin; wenn er nicht mit anderen teilt; wenn er immer unfreundlich ist: dann wird er schlecht-benommen genannt. (7-9)
Aber für die folgenden fünfzehn guten Eigenschaften wird er gut-benommen genannt: Wenn er immer bescheiden ist, zuverlässig, frei von Betrug und Neugier ; wenn er niemanden misshandelt ; wenn er nicht in seinem Zorn beharrt ; wenn er auf freundlichen Ratschlag hört; wenn er nicht stolz auf seine Gelehrsamkeit ist ; wenn er nicht bei anderen Fehler findet; wenn er nicht zornig ist mit Freunden; wenn er gut spricht sogar von einem schlechten Freund hinter seinem Rücken; wenn er auf Zank und Krawall verzichtet; wenn er aufgeklärt, höflich, anständig und ruhig ist: Dann wird er gut-benommen genannt. (10-13)
Er der immer seine Untertanentreue zu seinem Lehrer anerkennt[1], wer religiösen Eifer und Begeisterung für das Studium hat, wer freundlich in Worten und Taten ist, verdient es, unterrichtet zu werden. (14)
Wie Wasser in eine Muschel gebracht mit einer verdoppelten Helligkeit glänzt, so die Frömmigkeit, Ruhm, und das Wissen über einen sehr gelehrten Mönch. (15)
Wie ein dressiertes Kambôga-Ross, das kein Geräusch erschreckt[2], alle anderen Pferde in der Geschwindigkeit übertrifft, so ein sehr gelernter Mönch allen anderen überlegen ist[3]. (16)
Wie ein gewaltiger Held ein trainiertes Pferd reitend, mit Herolden schreiend nach rechts und links (Keinesgleichen hat)[4], ebensowenig hat ein sehr gelehrter Mönch. (17)
[1] Wörtlich, der immer in seines Lehrers kula bleibt
[2] Kanthaka. Das Pferd von Buddha wird Kanthaka genannt; unserer Stelle zeigt, dass das Wort nicht ein eigenes Substantiv, sondern eine Benennung ist.
[3] Dies ist das Kernthema aller Verse bis Vers 30
[4] ich habe diese Worte hier und in den folgenden Versen zugeführt. Die Kommentatoren versuchen es ohne sie auszukommen, und arbeiten darauf Eigenschaften des Mönchs klarzulegen, die den Attributen des Gegenstands des Vergleichs entsprechen.