SEITE 271 [Fortsetzung]                                               Jainismus gesamtes Kapitel Titel Inhalt vorige Seite gesamte Vorlesung                                     Sûtrakriga Sûtra

SÛTRAKRIGA.

ERSTES BUCH[1].

Vierte Vorlesung,

genannt
WISSEN ÜBER FRAUEN[2].

Erstes Kapitel.

Ein Mönch, der seine Mutter und Vater und alle weltlichen Bindungen verlassen hat, (bestimmt), allein und weise umherzugehen, sich von den sexuellen Freuden zu enthalten, und für einen abgeschiedenen Ort zu fragen (wo zu wohnen). (1)

nächste SEITE 272


 

[1] Srutaskandha. Sein Sanskrit-Titel erwähnt durch Sîlâka ist Gâthâshô dasaka, d.h. das Buch, dessen Sechzehnte Vorlesung Gâthâ genannt wird. Es ist erwähnt in der Uttarâdhyayana XXXI, 13 durch den Namen der sechzehn Gâthâs, siehe oben, SEITE 182.

[2] Diese ganze adhyayana ist in der archaischen Form von Âryâ abgefasst, über die ich ausführlich im achtunddreißigten Band der Zeitschrift der Deutschen Orientalischen-Gesellschaft, SEITE 594 behandelt habe. Das gleiche Versmass kommt auch in der Suttanipâta der Buddhisten (Ed. Fausböll, 26 f., 170 ff.) vor, eine Tatsache, der ich nicht bewusst war, als ich das eben erwähnte Papier schrieb.