SEITE 27                                                                            Jainismus  Titel Inhalt vorige Seite gesamte Vorlesung                                              Uttarâdhyayana Sûtra

Almosen empfangend in einer Weise um Fehler[1] zu vermeiden, und sein Selbst kontrollierend, sollte man etwa in einem Dorf (usw.) umherwandern, ohne einen festen Wohnsitz; achtsam unter den Achtlosen eins sollte man sein Essen erbitten. (16)

So hat, der Arhat âtriputra gesprochen, der ehrwürdige gebürtige Vaisâlî[2], der über die höchste Erkenntnis verfügt und der den höchsten Glauben besitzt, der (zur gleichen Zeit) über die höchste Erkenntnis verfügt und den höchsten Glauben besitzt. (17)

So sage ich.

Ende der Sechsten Vorlesung, genannt DER FALSCHE ASKET

nächste SEITE 27 [Fortsetzung]      SIEBTE VORLESUNG genannt DAS GLEICHNIS VOM WIDDER, USW.


 

[1] Dies ist der êshanâsamiti. Über die samitis siehe Zwölfte Vorlesung, 2

[2] Vêsaliê = Vaisâlîka. Siehe meine Bemerkungen über diese Aussage in Teil I, Einleitung, SEITE xi, und Hoernle’s Notizen in seiner Übersetzung des Uvâsaga Dasâo, SEITE 3 ff.