SEITE 297 [Fortsetzung]                                                  Jainismus gesamtes Kapitel Titel Inhalt vorige Seite gesamte Vorlesung                                     Sûtrakriga Sûtra

SÛTRAKRIGA.

ERSTES BUCH[1].

Achte Vorlesung,

genannt
ÜBER BEMÜHUNG[2].

Es wird gesagt, dass zwei Definitionen von Bemühung gegeben sind; aber worin besteht die Bemühung der Tugendhaften, und wie wird sie definiert? (1)

Einige sagen, dass es in den Werken besteht, und die Frommen (sagen, dass es) in Enthaltung von Werken (besteht). Die Menschen erscheinen aus dieser Sicht in zwei Klassen geteilt. (2)

Achtlosigkeit wird (die Ursache von) Karman genannt, Achtsamkeit, das des Gegenteils (nämlich Fehlen von Karman); wenn das eine oder das andere (von einem Mann) ausgesagt wird,

nächste SEITE 298


 

[1] Srutaskandha. Sein Sanskrit-Titel erwähnt durch Sîlâka ist Gâthâshô dasaka, d.h. das Buch, dessen Sechzehnte Vorlesung Gâthâ genannt wird. Es ist erwähnt in der Uttarâdhyayana XXXI, 13 durch den Namen der sechzehn Gâthâs, siehe oben, SEITE 182.

[2] Virya; es ist die Kraft oder Tugend einer Sache.