SEITE 311 Jainismus gesamtes Kapitel Titel Inhalt vorige Seite gesamte Vorlesung Sûtrakritâṅga Sûtra
bisher durchgegangen sind. (Der Samsâra), wie Händler über den Ozean[1] , ihn passieren (selbst jetzt), und ihn in Zukunft passieren werden; (diesen Pfad, den) ich gelernt habe, werde ich in gebührender Reihenfolge erklären, Menschen, hört mir zu! (5, 6)
Erd-Leben sind individuelle Wesen, so sind Wasser-Leben, Feuer-Leben, und Wind-Leben; Gras, Bäume, Getreide; (7)
Und die verbleienden, (nämlich) die beweglichen Wesen; so sind die sechs Klassen von lebenden Wesen aufgezählt; diese sind alle lebenden Wesen, daneben gibt es keine mehr. (8)
Ein weiser Mann sollte sie studieren mit allen Mitteln der philosophischen Forschung. Alle Wesen hassen Schmerzen, deshalb sollte man sie nicht töten. (9)
Dies ist die Quintessenz der Weisheit: nicht irgendetwas zu töten. Wisse dies die legitime Folgerung aus dem Prinzip der Gegenseitigkeit im Hinblick auf Nicht-Töten zu sein[2]. (10)
Er sollte aufhören lebende Wesen zu verletzen, ob sie sich bewegen oder nicht, nach oben, unten, und auf Erden. Denn dies ist Nirvâna genannt worden, welches in Frieden besteht[3]. (11)
Meister (seiner Sinne) und unrechtes vermeidend, sollte er keinen Schaden irgendjemandem tun, weder durch Gedanken, noch Worte, noch Handlungen. (12)
Ein weiser Mann, der seine Sinne in Schranken hält und über großes Wissen verfügt, sollte solche Dinge die ihm frei gegeben werden annehmen, immer umsichtig im Hinblick auf die Annahme von Almosen zu sein und enthaltend von dem, was er verboten ist anzunehmen. (13)
nächste SEITE 312
[1] Das gleiche Gleichnis kommt auch in I, 3, 4, 18, oben SEITE 271 vor.
[2] Derselbe Vers trat auf Sûtrakritâṅga Sûtra I, 1, 4, Vers 10, SEITE 247-248.
[3] Wir haben den gleichen Vers oben gehabt, Sûtrakritâṅga Sûtra I, 3, 4, Vers 20, SEITE 271.