SEITE 388 Jainismus gesamtes Kapitel Titel Inhalt vorige Seite gesamte Vorlesung Sûtrakritâṅga Sûtra
Aber jene Wesen, die die dreizehnte Art von Handlung ausüben, haben Vollkommenheit erreicht, (usw., alles hinunter bis) haben gesetzt oder setzen, oder werden ein Ende zu allem Elend setzen. (84)
So ein Mönch, der seiner Seele’s Gute und Nutzen erlangt, der sich selbst bewacht, der (die Funktionen) seiner Seele (gut leitet), der sich selbst gut bemüht, der sich selbst schützt (vom Übel), der auf sich selbst achtsam ist, der sich selbst rettet (vor dem Samsâra), sollte seine Seele abhalten (von den zwölf Arten von Sünden zu begehen). (85)
So sage ich.
Ende der zweiten Vorlesung genannt "ÜBER TÄTIGKEIT"
nächste SEITE 388 [Fortsetzung] ZWEITES BUCH DRITTE VORLESUNG genannt "WISSEN VON NAHRUNG"